Am Dienstag, den 28.06.2022 und am Mittwoch, den 29.06.2022 besuchten wir, die Klassen 3a und 3b der
Dr.-Konrad-Wiegand Schule in Trennfurt, den Aussiedlerhof Fischer in Obernburg.
Ein extra bestellter Bus brachte uns nach Obernburg. Dort begrüßte uns Frau Fischer herzlich.
Sie freute sich, dass wir uns für den Bauernhof interessierten und hatte ganz viele Informationen für uns.
Zuerst erzählte sie uns die Regeln, wie wir uns auf dem Bauernhof zu verhalten haben. Das ist wichtig,
denn wir sollten ja keine Tiere erschrecken. Weiter berichtete sie uns, seit wann es den Bauernhof gibt, warum dieser ausgesiedelt wurde und welche Tiere hier
leben.
Hier leben neben dem Bauern und seiner Familie folgende Tiere:
Hühner, Enten, Perlhühner, Pfaue, Gänse und Puten. Diese durften wir als erstes bestaunen und sogar
die kleinen Küken in die Hand nehmen. Das war ein tolles Gefühl, denn sie waren ganz weich. Weiter ging es dann mit Tobias Fischer, dem Sohn der Bäuerin. Er erzählte uns von dem Getreideanbau, dem
Ernten des Getreides, wie und wo das Getreide gelagert wird und wer es alles frisst.
Die größte Tiergruppe auf dem Fischer Hof sind aber die Schweine. Im Stall dort leben nämlich 1600
Stück. Zwei Schweine durften wir bestaunen und auch streicheln. Ihre Artgenossen aber leider nicht, denn diese sind im Stall gewesen. Dort durften wir nicht rein, wegen der afrikanischen Schweinepest
und anderen Krankheiten, die wir in den Stall tragen könnten.
Das war aber nicht schlimm, denn die beiden Schweine im Gatter im Hof, waren lustig und friedlich. Sie
haben auch genug gestunken.
Am Ende unseres Besuches versammelten wir uns um einen Tisch, auf dem verschiedene Getreideproben
aufgebaut waren. Wir errieten welche Getreidearten dies waren und was man daraus alles machen kann.
Vorher erhielten wir aber noch mehrere Informationen über die Schweine und über deren Vorfahren, den
Wildschweinen. Wie leben die Tiere? Was fressen Sie? Was muss man beachten? Wo werden sie geschlachtet? Was wird daraus hergestellt?
Jetzt war die Zeit um und der Bus holte uns vom Hof wieder ab.
Das
war ein besonderes Erlebnis.