Welche Angebote macht die JaS
an der Dr.-Konrad-Wiegand-Grund- und Mittelschule?
Beratung von...
Schüler/innen
Beratung junger Menschen ist ein Kernstück der JaS. Die Kontaktaufnahme kann von beiden Seiten, sowohl von der Fachkraft als auch vom Schüler aus erfolgen, wo immer sich die Möglichkeit im Schulalltag bietet. Insbesondere vor oder nach dem Unterricht, in den Pausen oder - in vorheriger Absprache mit der Lehrkraft - auch während der Unterrichtszeit im JaS-Büro.
Häufige Themen sind z. B. Hilfe bei Ausgrenzung durch Mitschüler, Begleitung der Schüler/innen bei momentanen schwierigen familiären Bedingungen, Unterstützung in der Persönlichkeitsentwicklung, Entwicklung von Zukunftsperspektiven
Eltern
Eltern können sich ratsuchend an die JaS-Fachkraft wenden oder JaS kann aktiv auf Eltern zugehen, wenn Probleme bei einem jungen Menschen offensichtlich geworden sind. Hierzu sind im Bedarfsfall sowohl Abendtermine, als auch Hausbesuche möglich, um berufstätigen Eltern einen Beratungstermin zu ermöglichen.
Lehrkräften
Auch Lehrkräfte können die Fachkraft auf Schüler aufmerksam machen, die Hilfe benötigen oder sich selbst Rat holen.
  • Einzelfallbetreuung/ Verhaltensbeobachtung in Klassen
  • Kooperationsgespräche nach Bedarf mit Klassleitung, Eltern, Leitung OGTS, MSD, Sonstigen Fachkräften
  • Mediation
  • Klassen- oder Gruppenprojekte z. B. Ausbildung der Streitschlichter und deren Betreuung in Kooperation mit Lehrkräften, Soziales Kompetenztraining für 7.- 9. Klasse; Klassenfindung 5. Klasse, Organisation von Präventions- und Aufklärungsveranstaltungen
  • Offene Angebote
    Mädchentreff (noch in Planung)
    Schülersprechstunde (Montag- Freitag 7.45- 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung)
  • Berufsvorbereitung (Zusammenarbeit mit Lehrerkollegium, Arbeitsagentur und GbF)
  • Vermittlung und Vernetzung (mit internen und externen Stellen z. B. Beratungsstellen, Schulen des Landkreises usw.)

Hier finden Sie uns

Dr.-Konrad-Wiegand-Schule
Furtwänglerweg 1
63911 Klingenberg
Telefon: +49 9372 948103-0 +49 9372 948103-0
Fax: +49 9372 948103-20
E-Mail-Adresse: