Navigation aufklappen/zuklappen
Home
Schulleitung / Verwaltung
Kontakt / Krankmeldungen
Schulhäuser
Unterrichtszeiten
Schulprofil
Unser Leitbild
Schulkonzept
Berufsorientierung
M-Zweig
Downloads
Schulhausordnung
Busfahrplan
Regionale Ansprechpartner bei Depressionen
Links
Termine 2022/23
Lehrer
Eltern
Bilder
Mathemeisterschaft im Landkreis MIL 2022
Müllsammelaktion und Marmelade-Kochen SJ2022/23
Spendengeldübergabe Café Fifty im Juli 2022
Bauernhof Fischer 2022
Gesundes "Fitness-Frühstück" SJ2021/22
13. Lauftag - SJ2021/22
Aktion - Wall of Shame 2022
Werkstattwochen Klasse 8 Winter 2021/22
Übergabe des Erste-Hilfe-Rucksacks 2021
Mottowoche der Mittelschule 2021
OGTS Grundschule
Träger und Öffnungszeiten des Büros
Das Team der OGTS
Anmeldung
Konzeption
Betreuungszeiten
Tagesablauf
Mittagessen
Hausaufgaben
Weitere ergänzende Angebote
Schulhund Emil
Schulhund Standard
Vorstellung des Schulhunds
Definition Schulhund
Klare Regeln
Einsatzmöglichkeiten in der Kleingruppen- und Einzelarbeit
Untersuchungsergebnisse zum Thema Schulhund und Förderung
Bedingungen/Voraussetzungen für die Einführung eines Schulhundes
Zusammenfassung zum Thema Schulhund
Ziele
Erziehung mit und durch den Hund
Und wie kann das jetzt genau aussehen?
Bedenken
Literatur- und Quellenangaben
Lerncoach
Räumlichkeiten
Regeln
Zusammenarbeit mit JaS und MSD
Pädagogische Leitidee
Elternarbeit
Wirtschaftliche Bedingungen
Impressum
Datenschutzverordnung
OGTS Mittelschule
Unsere Angebote
Unsere Ziele
Zeitkonzept
Freizeitangebote
Regeln
Impressionen
Datenschutzverordnung
Jugendsozialarbeit
JaS Grundschule
JaS Mittelschule
Förderverein
Impressum
Home
Termine 2022/23
Lehrer
Eltern
Bilder
OGTS Grundschule
OGTS Mittelschule
Jugendsozialarbeit
Förderverein
Impressum
Quelle:
HuPäSch, www.schulhundweb.de
Träger und Öffnungszeiten des Büros
Das Team der OGTS
Anmeldung
Konzeption
Betreuungszeiten
Tagesablauf
Mittagessen
Hausaufgaben
Weitere ergänzende Angebote
Schulhund Emil
Schulhund Standard
Vorstellung des Schulhunds
Definition Schulhund
Klare Regeln
Einsatzmöglichkeiten in der Kleingruppen- und Einzelarbeit
Untersuchungsergebnisse zum Thema Schulhund und Förderung
Bedingungen/Voraussetzungen für die Einführung eines Schulhundes
Zusammenfassung zum Thema Schulhund
Ziele
Erziehung mit und durch den Hund
Und wie kann das jetzt genau aussehen?
Bedenken
Literatur- und Quellenangaben
Lerncoach
Räumlichkeiten
Regeln
Zusammenarbeit mit JaS und MSD
Pädagogische Leitidee
Elternarbeit
Wirtschaftliche Bedingungen
Impressum
Datenschutzverordnung
Hier finden Sie uns
Dr.-Konrad-Wiegand-Schule
Furtwänglerweg 1
63911
Klingenberg
Telefon:
+49 9372 948103-0
+49 9372 948103-0
Fax:
+49 9372 948103-20
E-Mail-Adresse:
vs@volksschule-klingenberg.de